feather
  • Angebot
    • Atem.Werkstatt
    • Kreativ.Werkstatt
    • Bewegungs.Werkstatt
  • Über mich
  • Workshops
  • Blog
Menü
  • Angebot
    • Atem.Werkstatt
    • Kreativ.Werkstatt
    • Bewegungs.Werkstatt
  • Über mich
  • Workshops
  • Blog
English Info
Kontakt
feather

Warum Resilienz trainieren

Was ist Resilienz

´emotionale und mentale Widerstandskraft

Falls du mehr zur Definition von Resilienz erfahren möchtest bzw wie ich sie für mich übersetze, dann findest du unter „Was heisst Resilienz“ mehr Informationen.

Was ist der Nutzen

besseres Energiemanagement

Du wirst, wenn du deine Resilienz pflegst, mehr Energie zur Verfügung zu haben, um das eigene Leben aktiver zu gestalten. 

Wir alle fühlen uns im Alltag immer wieder mal abgelenkt, abgehetzt, etwas kraftlos, zerstreuen uns gedanklich in alle möglichen Richtungen und können dann nicht mehr ausreichend gut auf uns schauen. 

Sich selbst kennen und entsprechend handeln

Welche Pflege braucht dein innerer Garten?

Den Trick 17 gibt es natürlich nicht, weil wir alle unterschiedlich sind und daher anders ticken. Um in der Sprache einer Gärtnerin zu bleiben: Der innere Garten hat eine bestimmte Bodenbeschaffenheit und sein eigenes Klima. Was wächst dort am besten?

 So manches kann natürlich mit einem Dünger kompensiert werden, aber du kannst das Klima und die Bodenbeschaffenheit nicht ändern. 

Wende dich dem zu, wofür deine Erde und die Wetterbedingungen gut geeignet sind, um Freude beim inneren Gärtnern zu haben. 

Ich bin davon überzeugt jeder Boden hat Potential, um wunderschöne Pflanzen hervorzubringen, die dich glücklich machen. 

Wie gelingt das Training

Dran bleiben klappt nur, wenn dir das training entspricht. 

Herausfinden, was bei dir gut funktioniert. In meinen Workshops achte ich darauf verschiedene Methoden einzubringen, auf die Alltagstauglichkeit der Übungen zu achten und auf die individuelle Situation einzugehen. 

Wenn die Übungen mit den eigenen Neigungen und Interessen verknüpft werden, klappt das Resilienztraining auch tatsächlich nachhaltig. So schaue ich darauf, mit dir zusammen das für dich Passende zu finden.

Meine eigene Erfahrung mit Resilienz

Freudvolles Leben heisst bewusst Gestalten

In meiner knapp 20jährigen Erfahrung in der Beratung von Menschen in schweren Krisen habe ich gesehen, wie wichtig es bei mir und meinen KollegInnen war, sowie bei den KlientInnen, den eigenen Gestaltungsspielraum zu spüren. 

Denn immer dann, wenn wir Menschen das Gefühl haben, nicht ernst genommen zu werden, kaum innere Bewegungsfreiheit mehr zu verspüren, schränkt sich unser mentaler Blick ein und es fühlt sich direkt auch körperlich beklemmend an. Probleme zeigen sich oft auch körperlich und auch wenn wir noch zu funktionieren scheinen, ist der Blick eingeschränkt. Positives Denken alleine reicht nicht aus, um aus eine solche Situation aufzulösen. Ebensowenig eignet sich viel Wissen über Resilienz anzulesen, denn schließlich sind das dann bis zu einem gewissen Grad nur „Trockenübungen“.

Mithilfe des Atems kannst du beispielsweise lernen, dich selbst zu regulieren: Er kann sowohl belebend wirken, als auch beruhigend und macht dich erinnert sich an deine Selbstwirksamkeit. Den Kaffee wirst du bei regelmäßiger Atempraxis nicht mehr brauchen, um munter zu werden, sondern beginnst, ihn wegzulassen oder nur mehr ihn zu genießen. Massagen werden plötzlich länger wirken, weil du mit dem geführten Atem auch muskuläre Spannungen nach und nach zu lösen beginnst. Die tägliche Atempraxis ist vergleichsweise wenig Zeitaufwand für viel Nutzen. Mir persönlich gefällt genau dieser Aspekt: Mit dem Atem zu arbeiten verschafft mir – einmal gelernt und gut integriert – einen besseren Zugang zu sich selbst und unsagbar viel Kraft und Ausgleich für nahezu jede Lebenslage.

Mithilfe der Kreativität – und ich sag es immer wieder, dass meiner Ansicht wir alle kreativ sind – gestalten wir durch Worte und Gefühle laufend unsere Gegenwart und Zukunft. In einigen meiner Formate wird auch direkt manuell kreativ gearbeitet und nicht nur die Kreativität im Sinne der Vorstellungskraft aktiviert wird. Je nach Format, wird eine andere Schicht aktiviert und je nach deinem Interesse der Blick die Kreativität unterschiedlich genutzt. Wenn du neugierig bist, aber nicht weisst, welches Format für doch passt, buche unter dem gelben BUTTON gerne ein kostenloses, kurzes Gespräch mit mir.

  • Atem, Wissenswertes

Stressmanagement

  • April 7, 2022
Der zarte Löwenzahn ist nicht zu unterschätzen. Er bahnt sich seinen Weg durch den harten Asphalt. Das ist Resilienz der Spitzenklasse!
Weiterlesen
  • Kreativität, Wissenswertes

Was nutzt Kreative Resilienz?

  • April 6, 2022
Der zarte Löwenzahn ist nicht zu unterschätzen. Er bahnt sich seinen Weg durch den harten Asphalt. Das ist Resilienz der Spitzenklasse!
Weiterlesen
  • Wissenswertes

Was heisst Resilienz

  • April 6, 2022
Der zarte Löwenzahn ist nicht zu unterschätzen. Er bahnt sich seinen Weg durch den harten Asphalt. Das ist Resilienz der Spitzenklasse!
Weiterlesen
feather

Kontakt

Am Bühel 88
2500 Siegenfeld im Wienerwald

judith.sedlak@kreative-resilienz.at

+43/650/3196695

Menu

  • Workshops
  • Über mich

Rechtliches

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Pinterest Facebook

©2021 Judith Sedlak – Proudly build by Webhikers 

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies auf unsere Website
Funktionelle Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
  • Angebot
    • Atem.Werkstatt
    • Kreativ.Werkstatt
    • Bewegungs.Werkstatt
  • Über mich
  • Workshops
  • Blog
Menü
  • Angebot
    • Atem.Werkstatt
    • Kreativ.Werkstatt
    • Bewegungs.Werkstatt
  • Über mich
  • Workshops
  • Blog