Playlist

Trick 17
Die Möglichkeiten die eigene Resilienz zu hegen und zu pflegen sind so bunt und vielfältig, wie du es dir erlaubst.
Die CLIP-Serie Ein Griff in die Resilienz-Trickkiste ist durchaus mit einem Augenzwinkern zu verstehen. Es gibt selbstverständlich nicht das EINE Rezept, die ZEHN besten Tricks oder den Trick SIEBZEHN und dann gelingt alles.
Jeder Mensch funktioniert anders. Jedes Leben verändert sich laufend und somit kann auch eine für dich lange Zeit bewährte Strategie plötzlich abgeändert werden müssen, damit sie wieder ihren wohltuenden Zweck erfüllt. Denn eines ist sicher:
„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ Heraklit von Ephesus, 535-475 v. Chr.

Die eigene Kreativität zur Resilienzstärkung nutzen
Weil das Leben ganz von selbst immer wieder anstrengend ist, muss man es sich nicht zusätzlich schwer machen, oder?
Kreativität ist die Freude des Menschen, sein eigenes Dasein zu gestalten und in der Gemeinschaft mitzugestalten.
Jedes Mal, wenn wir eine Idee haben, die uns beflügelt und wir infolge in die Umsetzung gehen wollen, ist das ein kreativer Akt. Wie zeigt sich deine Kreativität in deinem Leben?
Was beflügelt dich? Möchtest du diesbezüglich vielleicht einmal im Rahmen eines Workshops dich erforschen?
In meinen Workshops gibt es dazu viele kleine Impulse, die hier nährend und belebend wirken. Eine sanfte Innenschau, keine Nabelschau!
Ich biete ONLINE und OFFLINE Workshops in meiner Werkstatt im Wienerwald für Einzelpersonen und Kleingruppen an.