
Kreativität als Übungsfeld
Ist das Kunst oder kann das weg
Über das kreative Werkeln können wir viel über uns selbst lernen. Was bereitet mir Freude? Wie gehe ich Projekte an? Bleibe ich dran? Wie gehe ich mit Fehlern um? Werfe ich das Werkstück umgehend in den Mistkübel oder lasse ich mich dadurch inspirieren?
Dabei begleite ich mit großer Freude und Feingefühl.

Impulse aus der Resilienzforschung
Angewandtes Wissen
Resilienz ist in meinen Worten die Fähigkeit, immer wieder trotz des „Lärms“ um uns herum zum eigenen Klang zurückzufinden.
Je öfter du dir die Zeit gönnst, in die Stille zu gehen, um deinen eigenen Klang zu vernehmen, desto leichter kannst du ihn im Zustand des Chaos halten bzw. ihn schneller wieder erklingen lassen.

Leben ist Wachstum
let it grow
Kreativität in ´Kreative Resilienz´ bezieht sich zum einen auf das Bedürfnis nach individuellem Selbstausdruck und dadurch dem Spüren der eigenen Lebendigkeit und zum anderen auf das Wahrnehmen und das Erkunden des eigenen Gestaltungsspielraums.

Noch Fragen?
Ich arbeite in der Regel mit Kleingruppen, da ich dadurch auf Rückfragen von allen eingehen kann. Ist die Privatsphäre erwünscht, dann empfiehlt sich das Workshop-Format Kreativer FLOW for one.
Kostenloses Erstgespräch buchen