feather
  • Angebot
    • Atemtechnik
    • Kreativ.Werkstatt
    • Resilienz TO GO
  • Über mich
  • Blog
  • Preise
Menü
  • Angebot
    • Atemtechnik
    • Kreativ.Werkstatt
    • Resilienz TO GO
  • Über mich
  • Blog
  • Preise
English Info
Kontakt
feather

Was nutzt Kreative Resilienz?

HIER findest du den Link zur Buchung aller aktuellen Online und Offline-Termine. 

Offline-Termine finden in meiner grünen Oase im wunderschönen Wienerwald (Nähe Baden und Heiligenkreuz) statt.

Vom Reden ins Tun kommen

kreative resilienz wirkt nachhaltig

Du wirst eine nährende Erkenntnis nicht mehr so leicht aus den Augen verlieren, da du sie im Rahmen des Workshops gestalterisch umsetzt und somit tief in dir verankerst. 

Wir alle haben das schon oft erlebt: Im Urlaub ist Zeit zum Runterkommen und Abschalten und dann fließen nur so die Ideen, was dir gut tut. Plötzlich spürst du mit einer großen Klarheit, was du zurück zu Hause anders machen möchtest, damit die Energie im Alltag auf einem angenehmen Level bleibt. Denn sind wir „in unserer Kraft“, dann haben wir auch eine „dickere Haut“ und halten die Stürme des Lebens besser aus, spüren unsere Grenzen und setzen diese auch rechtzeitig und geschmeidig.

Oder ein anderes Beispiel: Du hast ein gutes Buch gelesen, das dich ganz besonders inspiriert hat und während des Lesens noch bist du davon überzeugt gewesen, dass die Anregungen einfach umzusetzen sein werden. Zurück im Alltag stellen sich die konkreten Schritte zur Implementierung schwieriger als gedacht heraus.

Was könntest du tun?

Die konkreten Schritte

fokussierung – Erkenntnis – Verankerung 

Die allermeisten Menschen wissen also selbst, was ihnen so richtig gut tut. 

Im Alltag wird dieser klare Zugang zu sich selbst vom Trubel und Lärm um einen herum oftmals ein wenig überlagert.

Ich bevorzuge mein Resilienztraining so anzulegen, dass ich mein Gegenüber in seiner Gesamtheit wahrnehme in seiner eigenen Kompetenz. Ich schaffe den Rahmen für eine nährende Reise ins sich selbst, abseits vom Alltagslärm.

  1. Schritt – Fokussierung: Vielleicht hast du hierfür noch nicht das für dich passende Tool gefunden, wie dir die das schnell und leichtfüßig gelingt, in die Stille zu gehen und dich zu fokussieren. Bei mir kannst du viele Möglichkeiten ausprobieren, um im Hier und Jetzt anzukommen.
  2. Schritt – Erkenntnis: Hineinspüren, was du selbst in diesem gegenwärtigen Augenblick dir Gutes tun kannst. Hier geht es um die eigenen Kompetenzen und Schätze, die wir in uns tragen. Ich spreche von einer ganz konkreten Erkenntnis, es ist oft etwas, das uns längst bewusst ist, aber im Alltag wir einfach nicht ausreichend darauf fokussiert bleiben. Beispielsweise sich selbst eine gute Mutter zu sein. 
  3. Schritt – Verankerung: Das kann sich äußeren in einem bewussten Arbeiten mit inneren Bildern (Imagination, Vorstellungskraft, Visualisieren) bis hin zu einem tatsächlichen kreativen Werken (etwas Gefühltes in Form bringen).
    Es ist eine sanfte Form des Kreierens und geht wohltuend tief. Welche Umsetzung du wählst liegt ganz bei dir. Währenddessen stehe ich dir selbstverständlich begleitend zur Seite.

Kreative Vorkenntnisse gut, aber nicht nötig

Den eigenen Gestaltungsspielraum spüren und genießen.

Egal ob du kreativ sehr erfahren bist oder nicht, es geht zunächst darum, auszuprobieren, was dich mit Kraft deines Atems und deiner inneren Bilder sanft und sicher in die Stille und in die Fokussierung bringt, um glasklar deinen eigenen Klang zu vernehmen. 
 

Denn dann spürst du deutlicher, was du JETZT für dich brauchst und für den Kontakt mit deinem Umfeld. Infolge geht es darum, die gewonnene Erkenntnis TIEF in dir zu verankern.

Wie dies kreativ umgesetzt wird, liegt ganz bei dir und deiner Kreativität. Ich stehe dir während des gesamten Ablaufes so zur Seite, wie du es brauchst.

Es ist meiner Ansicht nach wichtig, von einem Leistungsdenken wegzukommen und einfach nur den kreativen Fluss zu genießen, einfach in ein anstrengungsloses Sein reingehen – und wenn es nur um ein Spielen mit Farbe oder Formen geht. Möglichkeit, wie auch ohne Vorkenntnisse das Schaffen Spaß macht, gibt es viele.

 

Ziel ist grundsätzlich von der Zerstreuung in die Fokussierung zu kommen und somit auch dein gesamtes Spektrum an Lebensenergie, das dir innewohnt, zu nutzen.

Feinabstimmung

SINNE SCHÄRFEN.

Sowohl kognitive, sinnliche, und kreative Impulse unterstützen deine innere Reise. Der Hauptfokus liegt dabei immer auf den nährenden und stärkenden Aspekten, sodass du in dir Weite und Erdung spürst. Durch das Einbinden von Körperempfindungen und dem persönlichen Kreativitätsausdruck schärft dieses Resilienztraining auf bodenständige Art und Weise deinen Zugang zu deinen Sinnen und deiner Intuition.

Kleine und große Workshops

Mit herz und verstand hat alles Hand und fuss.

KREATIVE RESILIENZ bietet viele verschiedene Formate an.

Die Aspekte Atem, Körperwahrnehmung und Kreativität sind mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung in jedem Workshop enthalten.

Je nach Format liegt der Fokus

+ auf dem Atmen (Format JUST BREATHE),

+ auf der Verankerung der nährenden Aspekte durch das Schaffen eines Werksstücks wie einem Glücksshirt, einem selbstmodellierten Amulett, einer geschnitzten Figur, einer Leinwand…  (Format hokusFOKUSpokus Kreativ.Werkstatt),

+ auf der Bewegung von Körper, Seele und Geist durch aktive und passive Körperarbeit (Format Resilienz TO GO)

 

 

  • Atem, Wissenswertes

Stressmanagement

  • April 7, 2022
Der zarte Löwenzahn ist nicht zu unterschätzen. Er bahnt sich seinen Weg durch den harten Asphalt. Das ist Resilienz der Spitzenklasse!
Weiterlesen
  • Wissenswertes

Was heisst Resilienz

  • April 6, 2022
Der zarte Löwenzahn ist nicht zu unterschätzen. Er bahnt sich seinen Weg durch den harten Asphalt. Das ist Resilienz der Spitzenklasse!
Weiterlesen
  • Wissenswertes

Buchtipps Resilienz

  • Februar 17, 2022
“Resilire” kommt aus dem Lateinischen und heisst “zurückspringen”. Was ist Resilenz bei uns Menschen?
Weiterlesen
feather

Kontakt

Leystraße 161
1020 Wien

judith.sedlak@kreative-resilienz.at

+43/650/3196695

Menu

  • Preise
  • Über mich
  • Wissenswertes

Rechtliches

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Pinterest Facebook

©2021 Judith Sedlak – Proudly build by Webhikers 

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies auf unsere Website
Funktionelle Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
  • Angebot
    • Atemtechnik
    • Kreativ.Werkstatt
    • Resilienz TO GO
  • Über mich
  • Blog
  • Preise
Menü
  • Angebot
    • Atemtechnik
    • Kreativ.Werkstatt
    • Resilienz TO GO
  • Über mich
  • Blog
  • Preise