feather
  • Angebot
    • Atem.Werkstatt
    • Kreativ.Werkstatt
    • Bewegungs.Werkstatt
  • Über mich
  • Workshops
  • Blog
Menü
  • Angebot
    • Atem.Werkstatt
    • Kreativ.Werkstatt
    • Bewegungs.Werkstatt
  • Über mich
  • Workshops
  • Blog
English Info
Kontakt
feather

Tierwelt als Kraftquelle

 

Wir können uns von nahezu allem inspirieren lassen. 

Wenn das Verhalten eines Tieres unsere Aufmerksamkeit weckt und Bewegung in eine gegenwärtige, persönliche Problemlage bringt, kann es doch gar nicht falsch sein, sich näher mit diesem Tier zu beschäftigen.

  • Es gibt viele verschiedene Zugänge und ganze Bücher zu Krafttieren.​
  • Wenn ich das Glück habe, ein scheues und seltenes Tier zu erblicken, frage ich mich, wie dieses Tier lebt und was ich davon als Inspiration mitnehmen kann.​​
  • Oder wenn sich eine Begegnung mit einem Tier auffallend häuft und mich das in den Bann zieht, dann gehe ich dieser Einladung gerne nach. Ich fertige dann gerne Naturstudien an und in der Regel erschließt sich mir der Kreis nach einiger Zeit und ich komme zu einer Botschaft, die mir weiterhilft.
  • Das sind zwei Beispiele aus einer Reihe von Begegnungen mit der Tierwelt, die mich inspiriert haben. Als Quelle dienen mir wie schon erwähnt die Biologie und meine Intuition.​

Bei Interesse kann natürlich auch ein eigenes Orakel-Kartendeck geschrieben, fotografiert, gezeichnet oder gekauft werden.

Und wer keine Lust auf Selbermachen hat, ich finde beispielsweise das Animal Spirit Kartendeck von Kim Krans optisch sehr ansprechend.

  • Inspiration Natur

Fünf Elemente Lehre im Überblick

  • September 13, 2021
Die schon Jahrtausende alte Lehre der Fünf Elemente aus dem fernöstlichen Raum inspiriert zur Pflege unserer Gefühle als Bestandteil einer nachhaltigen Pflege des inneren Gleichgewichts.
Weiterlesen
  • Inspiration Natur

Inneres Austarieren mithilfe der Fünf Elemente

  • September 13, 2021
In und auf der Erde wächst und fliesst, was uns nährt. Im Schlaf regenerieren wir. Die Menschen, die uns umgeben, die Informationen, die wir lesen, hören, lernen nähren oder zehren an uns.
Weiterlesen
feather

Kontakt

Am Bühel 88
2500 Siegenfeld im Wienerwald

judith.sedlak@kreative-resilienz.at

+43/650/3196695

Menu

  • Workshops
  • Über mich

Rechtliches

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Pinterest Facebook

©2021 Judith Sedlak – Proudly build by Webhikers 

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies auf unsere Website
Funktionelle Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
  • Angebot
    • Atem.Werkstatt
    • Kreativ.Werkstatt
    • Bewegungs.Werkstatt
  • Über mich
  • Workshops
  • Blog
Menü
  • Angebot
    • Atem.Werkstatt
    • Kreativ.Werkstatt
    • Bewegungs.Werkstatt
  • Über mich
  • Workshops
  • Blog